6. IWS Wirtschaftskonferenz in Berlin
"Deutschland in der Zeitenwende - Wo steht unsere Wirtschaft?"
Im Rahmen der seit 2017 alljährlich stattfindenden IWS Wirtschaftskonferenz in den Wirtschafts- und Politmetropolen München und Berlin, brachte der
Internationale Wirtschaftssenat e. V. auch in diesem Jahr am 16. und 17. März 2023 ein ausgewähltes Expertenklientel aus Wirtschaft, Industrie, Politik und
Wissenschaft zu einem zweitägigen Thinktank auf Augenhöhe zusammen.
Thematisiert als auch darüber hinaus kritisch durchleuchtet wurden die drängenden wirtschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere
aus dem Blickwinkel des deutschen Mittelstandes heraus, mit der Maßgabe, Denk- und Handlungsanstöße als auch gezielte Impulse an die Bundesregierung
zu senden. Unter der Dachthematik und Fragestellung "Deutschland in der Zeitenwende - Wo steht unsere Wirtschaft?" debattierten unsere Expertinnen und
Experten intensiv über den aktuellen Gesundheitszustand der deutschen Wirtschaft.
Unsere diesjährige Wirtschaftskonferenz wurde durch unseren Vorstandsvorsitzenden Peter Nußbaum am 16. März 2023 in den Räumlichkeiten unseres
Veranstaltungspartners Amazon Web Services Deutschland (AWS) in Berlin eröffnet. Neben der lebhaften und relevanten Diskussion unter anderem über die
Zukunftsthemen Zuwanderung, Fachkräftemangel und Flüchtlingspolitik trat in diesem Zusammenhang auch die Idee der IWS Akademie in den
Diskussionsfokus.
Das interaktive Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. will Wissen zwischen Wirtschaft und Politik vermitteln, sich auf
Augenhöhe austauschen und Brücken bauen, sowohl intellektuell als auch personell. Im Fokus stehen dabei junge Abgeordnete des Bundestages sowie junge
Führungskräfte aus Unternehmen des Mittelstandes die als "nächste Generation" die Entscheidungen der Zukunft treffen.
Es ist von enormer Dringlichkeit die Politik und Wirtschaft zusammenzuführen, zu verstehen und somit Deutschland gemeinsam wieder in die richtige Richtung zu lenken.
Auf das herzlichste bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch und die erfolgreiche Konferenz in Berlin.
Zu den Videoeindrücken