STÜCKCHEN HIMMEL

An dieser Stelle möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf ein Projekt lenken, das unserem Mitglied, der Hainbuch GmbH Spannende Technik, und ihrem Geschäftsführer Gerhard Rall mit Fug und Recht ganz besonders am Herzen liegt.

Im Jahr 2003 gründeten der Marbacher Thomas Zettler und seine Frau Júnia am Rande der Favelas (Armenviertel) von Aracaju im Nordosten Brasiliens die Kindertagesstätte „Stückchen Himmel“ mit dem Ziel, Kindern aus den Elendsvierteln, deren Leben von Armut, Hunger, Kriminalität und Krankheit geprägt ist, die Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. 
"Stückchen Himmel" gibt Ihnen alls das, was ihnen sonst so dringend fehlt: Nahrung, saubere Kleidung, ärtzliche Betreuung, Bildung und Geborgenheit. Sie lernen grundlegende Fähigkeiten wie Schreiben, Rechnen, Hygiene und soziales Verhalten. Inzwischen finden hier insgesamt 180 Kinder im Alter von 1 bis 17 Jahren ein Zuhause. Der Bedarf ist groß: Für 10 neue Plätzue standen morgens um 5:00 Uhr bereits die Eltern von 84 Kindern Schlange. Qualifizierte Pädagogen erteilen den Kindern im Kindergarten-, Grundschul- (PPrimärstufe) und Sekundarstufenunterricht (mit bundesstaatlicher Genehmigung). Die Ganztagsbetreuung und drei Mahlzeiten pro Tag sind für die Kinder kostenlos. Durch die Fertigstellung eines zusätzlichen Schulgebäudes im Januar 2019 wurde die Möglichkeit geschaffen, die Sekundarstufe bis zum Erreichen des Schulabschluss in Klasse 12 zu besuchen. Mit einer Patenschaft und Förderung können Sie dazu beitragen, dass den Kindern umfassend für ihr späteres Leben gehofen wird. Wie oft bietet sich uns die Gelegenheit, buchstäblich ein Stück vom Himmel zu verschenken?

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Fördervereins Stückchen Himmel e. V. 
www.stueckchen-himmel.org

Ihre direkte Ansprechpartnerin:
IWS General Managerin Sibylle Nußbaum

UNSERE BÜROS

BÜRO BERLIN

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Unter den Linden 16
10117 Berlin

T: +49 30 4081 7342-0

BÜRO NIEDERZIER

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Steinacker 6A
52382 Niederzier

T: +49 2428 9401-0