Image

„Wissen vermitteln, austauschen, Brücken bauen“

Das interaktive Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e.V.

Die IWS Akademie fördert das Verständnis für Unternehmertum in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit Blick auf die Grundlagen unseres Wohlstands. Adressaten sind insbesondere Vertreter der Nachwuchsorganisationen, der Parteien und neue Mandatsträger in den Parlamenten.

Die junge Generation ist hierzulande in einer Zeit des Wohlstandes, der Freiheit und der Stabilität herangewachsen. All dies gilt allzu leicht als selbstverständlich, was es aber nicht ist. In der IWS Akademie geht es daher neben konkreten tagespolitischen Fragen auch um ideengeschichtliche Aspekte, ohne die ein verantwortungsvoller wirtschaftspolitischer Diskurs nicht möglich ist.
Von einander lernen und sich auf Augenhöhe begegnen - all dies dient dem Wohl der Gesellschaft, schafft Verständnis füreinander und fördert das übergeordnete Miteinander. 

Die IWS Akademie, als interaktives Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. will Brücken bauen - sowohl intellektuell als auch personell. Im Austausch mit ausgewiesenen Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Journalismus soll so die nächste Generation der Eintscheidungsträgern nicht nur über, sondern vor allem mit Unternehmenspersönlichkeiten sprechen. 

Werden Sie Teil der IWS Akademie: 

Informieren, lernen & diskutieren Sie die Top Themen unserer Zeit im interaktiven Meeting mit ausgewiesenen Experten und Akteuren. Im Fokus stehen dabei die Vermittlung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und aktiver, unternehmerischer Praxiserfahrung. 

Merken Sie sich den zweitägigen KICK OFF Termin vor: 

Freitag 16. Juni 2023 & Samstag 17. Juni 2023

UNSERE BÜROS

BÜRO BERLIN

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Unter den Linden 16
10117 Berlin

T: +49 30 4081 7342-0

BÜRO NIEDERZIER

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Steinacker 6A
52382 Niederzier

T: +49 2428 9401-0