Image

„Wissen vermitteln, austauschen, Brücken bauen“

Das interaktive Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e.V.

Die junge Generation ist in einer Zeit des Wohlstandes und der Stabilität herangewachsen – was ein großes Glück, aber kein Zufall ist. Die gewohnte Prosperität beruht auf Grundlagen, die es zu verstehen gilt. Dies umso mehr, als das westliche Erfolgsmodell vor erheblichen Umbrüchen steht – gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich.

Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen die nachwachsenden Entscheidungsträger das ordnungspolitische Fundament unserer Wirtschaft kennen und ideengeschichtlich einordnen können. Hierbei spielt das freie Unternehmertum als gesellschaftlicher Problemlöser eine wichtige Rolle, die oft verkannt wird.

„Voneinander lernen und sich auf Augenhöhe begegnen“

All dies dient dem Wohl der Gesellschaft, schafft Verständnis füreinander und fördert das große, übergeordnete Miteinander. Die IWS Akademie, als interaktives Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. will Brücken bauen - sowohl intellektuell als auch personell.

Im Austausch mit ausgewiesenen Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Journalismus soll so die nächste Generation der Entscheidungsträgern nicht nur über, sondern vor allem mit Unternehmenspersönlichkeiten sprechen. 

Die IWS Akademie versteht sich als zentraler Vermittler von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und aktivem Praxiswissen. Ganz dem Fokus orientiert, das Verständnis von Unternehmertum in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu fördern und dabei junge Abgeordnete des deutschen Bundestages und junge Führungskräfte der Unternehmen aus dem Mittelstand zusammenzuführen und in einen engen Austausch zu bringen.

Die Leitung der IWS Akademie setzt sich aus den folgenden Persönlichkeiten zusammen:

Image
Prof. Dr. Stefan Kooths
Vizepräsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft & Direktor des Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum & IWS Präsidiumsmitglied
Image
Ulrike Köhler
Ex- Vizepräsidentin & GM bei Nike Inc. & 
IWS Präsidiumsmitglied

Das interaktive Bildungsprojekt des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS) will Wissen zwischen Wirtschaft und Politik vermitteln, sich auf Augenhöhe austauschen und Brücken bauen – sowohl intellektuell als auch personell. Im Fokus stehen dabei junge Abgeordnete des Bundestages sowie junge Führungskräfte aus Unternehmen des Mittelstandes die als „nächste Generation“ die Entscheidungen der Zukunft treffen.

„Informieren, lernen und diskutieren“

Die erste IWS Akademie KICK-OFF Veranstaltung findet im Herbst/ Winter 2023 in Berlin statt. In interaktiven Meetings mit ausgewiesenen Experten und Akteuren, werden Top Themen unserer Zeit kritisch durchleuchtet und stark diskutiert. Im Fokus stehen dabei die Vermittlung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und aktiver, unternehmerischer Praxiserfahrung.

„Nicht nur über, sondern mit Unternehmenspersönlichkeiten sprechen“

UNSERE BÜROS

BÜRO BERLIN

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Unter den Linden 16
10117 Berlin

T: +49 30 4081 7342-0

BÜRO NIEDERZIER

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Steinacker 6A
52382 Niederzier

T: +49 2428 9401-0