IWS DELEGATIONSREISE CHINA

vom 15. - 20. April 2024
in Kooperation mit UNIDO ITPO Germany und UNIDO ITPO Beijing

IWS Delegationsreise China

Datum / Date: 15.04.2024 bis 20.04.2024

IWS Delegationsreise China | 15. bis 20. April 2024
in Kooperation mit UNIDO ITPO Germany & UNIDO ITPO Beijing


Deutschland und Europa müssen sich der Handels- und Investitionspolitik gegenüber China langfristig neu positionieren. Nur dann kann es gelingen, Wettbewerbsverzerrungen und andere negative Auswirkungen des Staatskapitalismus abzumildern. China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Sie ist Atommacht und nimmt zugleich als Vetomacht im UN-Sicherheitsrat innerhalb der internationalen Politik eine überragende Rolle ein. Dies gilt nicht zuletzt auch für global bedeutende Themen wie die Klimapolitik. Die besondere Relevanz, die Berlin Peking zumisst, wird auch an den regelmäßigen Regierungskonsultationen der deutschen und der chinesischen Regierung deutlich. Es liegt im Interesse Deutschlands, wenn die eigene Industrielandschaft auch weiterhin mit China wirtschaftlich kooperiert. Der beiderseitige Handel und die Investitionen sichern sowohl Stabilität als auch Wohlstand. So ist eine Entkoppelung von der Volksrepublik sowohl politisch als auch wirtschaftlich weder wünschenswert noch sinnvoll. 

Detaillierte Informationen zur Agenda und zum Reiseablauf folgen selbstverständlich zeitnah. 

 

Externe Links:
Zur Webseite der UNIDO ITPO Germany
zur Webseite der UNIDO ITPO Beijing

Event Properties

Event Date 15.04.2024
Event End Date 20.04.2024

UNSERE BÜROS

BÜRO BERLIN

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Unter den Linden 16
10117 Berlin

T: +49 30 4081 7342-0

BÜRO NIEDERZIER

Internationaler Wirtschaftssenat e.V.
Steinacker 6A
52382 Niederzier

T: +49 2428 9401-0