15. Juni 2023
"Wie nachhaltig sind unsere Lieferketten?"
Eine Veranstaltung in Kooperation mit UNIDO ITPO Germany, UNIDO ITPO Bejing (China)
und BSP Business & Law School Berlin
Ort / Location: BSP Business & Law School Berlin, Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
Uhrzeit / Time: 16:00 Uhr
Datum / Date: 15.06.2023
IWS Sommergespräch 2023
"Nachhaltigkeit - Wie nachhaltig sind unsere Lieferketten?"
Der Druck auf Mittelstand und Industrie wird stärker, ihre Geschäftsmodelle anzupassen. Regulatoren, Gesetzgeber, verbundene Unternehmen, Kunden, Mitarbeitende und Investoren fordern zunehmend eine überprüfbare Nachhaltigkeit des Geschäfts. Viele Unternehmen beschäftigen sich daher bereits intensiv mit einem nachhaltigen Wandel aus Gründen der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung. Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Schwerpunkt der Unternehmensführung geworden.
Insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz zeigt sich, dass Nachhaltigkeit eine Chance - Ignoranz ein Geschäftsrisiko ist.
Dieses Bewusstsein ist in Verbänden, Politik, Wirtschaft und der Bevölkerung längst angekommen. Der Internationale Wirtschaftssenat e. V. (IWS) stellt sich an diesem Punkt aber die Frage: Wie steht es um die globale Energie- und Nachhaltigkeitswende? Konzentrieren wir uns zu stark auf den nationalen Rahmen? Wo wird über unsere technologische Kompetenz für weltweiten Klimaschutz und Nachhaltigkeit berichtet, die durch unsere exzellenten Ingenieure und Konstrukteure Deutschland zu einem Exportweltmeister gemacht haben und unsere Zukunft auf der Waage der Wettbewerbsfähigkeit im Gleichgewicht halten?
Ein rationaler, nicht panischer Schwenk auf die geopolitischen Herausforderungen, konkret: China.
Dass auch unsere Unternehmen verantwortungsvolle Geschäftsbeziehungen mit China unterhalten, ist nicht nur nachvollziehbar, sondern für die Exportnation Deutschland wichtig. Und dennoch: Aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie, des Krieges gegen die Ukraine und der Gasproblematik müssen wir in Deutschland und Europa lernen und versuchen, gemeinsam mit Amerika und anderen Partnern ein neues Selbstverständnis zu entwickeln, das auf stabile und gleichzeitig nachhaltige Lieferketten setzt, eigene Kapazitäten wieder stärkt und in den Logistikketten Pufferproduktionen aufbaut, um in Zukunft strategische, einseitige Abhängigkeiten wie zum Beispiel von China zu überwinden und trotzdem mit China zusammenzuarbeiten.
Europa und Deutschland müssen proaktiv dazu beitragen, dass Wachstumschancen in allen Industrie- und Entwicklungsländern ergriffen werden. Wir haben exzellente Voraussetzungen, vor Ort Produktion und Knowhow mit der Rohstoffproduktion zu verbinden, so dass auch Entwicklungsländer eine faire Chance bekommen. Dabei spielt die technologische Stärke, aber auch das gewachsene Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei Großunternehmen und Familienunternehmen eine tragende Rolle. Wie nachhaltige globale Lieferketten gelingen können, das wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen beim IWS Sommerfest diskutieren.
AGENDA
16:00 | ANKUNFT & REGISTRIERUNG
Teilnehmende, Gäste, Wirtschaftsdelegation China
16:30 | BEGRÜßUNG
Peter Nußbaum
Vorstandsvorsitzender Internationaler Wirtschaftssenat e. V.
Gesandter Qian Zhai
Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland
Prof. Dr. Markus Langenfurth
Dekan der Fakultät Business & Management BSP
Gunther Beger
UNIDO United Nations Industrial Development Organization, Managing Director of the Directorate of SDG Innovation & Economic Transformation
Prof. Yabin Wu
Head Investment and Technology Promotion Office (ITPO), Bejing
17:00 | MODERIERTE PANELDISKUSSION
"Wie nachhaltig sind unsere Lieferketten?"
Moderation
Dr. Olaf Deutschbein, Head of Berlin Office, UNIDO ITPO Germany
Referentin
Sandra Schüle-Bausch, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwältin, Senior Associate, Branche Automotive, Mobility, Logistics
Referentin
Prof. Dr. Patricia Graf, BSP Business & Law School, Berlin, Professur für Forschungsmethodik
Referentin
Anosha Wahidi, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Leiterin des Referats "Nachhaltige Transformation globaler Lieferketten"
Referent
Feng Hou
China Water Environment Group Limited
19:00 | ENDE
der Paneldiskussion
19:15 | FEIERLICHE UNTERZEICHNUNG
des Memorandum der Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Bejing Xicheng District Business Bureau und dem Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS)
bis ca.
21:00 | OFFENE DISKUSSION & NETWORKING
Barbecue & lockeres Get together
*Änderungen vorbehalten*
Event Date | 15.06.2023 16:00 |
Registration Start Date | 01.03.2023 |
Überschrift Referenten | Unsere Experten |
Referent 1 | Peter Nußbaum |
Text Referent 1 - Info | Vorstandsvorsitzender Internationaler Wirtschaftssenat e. V. |
Referent 1 - Session | Begrüßung |
Bild Referent 1 | images/2023/Peter_Nubaum-Kreismotiv.jpg |
Referent 1 - LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/peter-nu%C3%9Fbaum-93096664/?originalSubdomain=de |
Referent 2 | Gesandter Qian Zhai |
Referent 2 - Info | Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland |
Referent 2 - Session | Begrüßung |
Bild Referent 2 | images/2023/Zhai_Qian-Portrait.jpg |
Referent 2 - LinkedIn | https://www.dfv-eurofinance.com/speaker-zhai-qian/ |
Referent 3 | Prof. Dr. Markus Langenfurth |
Text Referent 3 - Info | Dekan der Fakultät Business & Management BSP |
Text Referent 3 - Session | Begrüßung |
Bild Referent 3 | images/2023/Profil_Prof_Dr_Markus_Langenfurth.png |
Referent 3 - LinkedIn | https://www.businessschool-berlin.de/about-us/team-bsp/rektorat-rektoratsmanagement/markus-langenfurth/ |
Referent 4 | Gunther Beger |
Text Referent 4 - Info | UNIDO United Nations Industrial Development Organization, Managing Director of the Directorate of SDG Innovation & Economic Transformation |
Text Referent 4 - Session | Begrüßung |
Bild Referent 4 | images/2023/Gunther_Beger-UNIDO-Portrait_II.jpg |
Referent 4 - LinkedIn | https://www.unido.org/persons/beger-gunther |
Referent 5 | Prof. Yabin Wu |
Text Referent 5 - Info | Head Investment and Technology Promotion Office (ITPO), Bejing |
Text Referent 5 - Session | Begrüßung |
Bild Referent 5 | images/2023/Prof_Yabin_Wu-UNIDO_ITPO.jpg |
Referent 5 - CV | https://www.unido.org/our-focus-cross-cutting-services-partnerships-prosperity-networks-centres-forums-and-platforms-itpo-network-offices/itpo-china-beijing |
Referent 6 | Dr. Olaf Deutschbein |
Text Referent 6 - Info | Head of Berlin Office, UNIDO ITPO Germany |
Text Referent 6 - Session | Moderator der Paneldiskussion |
Bild Referent 6 | images/2023/Dr_Olaf_Deutschbein-Portrait.jpg |
Referent 6 - LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dr-olaf-deutschbein-90b54813/?originalSubdomain=de |
Referent 7 | Sandra Schüle-Bausch |
Text Referent 7 - Info | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwältin, Senior Associate, Branche Automotive, Mobility, Logistics |
Text Referent 7 - Session | Referentin der Paneldiskussion |
Bild Referent 7 | images/2023/Sandra_Schle-Bausch-Sommergesprch_2023.jpg |
Referent 7 - LinkedIn | https://www.luther-lawfirm.com/team/team/sandra-schuele-bausch |
Referent 8 | Prof. Dr. Patricia Graf |
Text Referent 8 - Info | BSP Business & Law School, Berlin, Professur für Forschungsmethodik |
Text Referent 8 - Session | Referentin der Paneldiskussion |
Bild Referent 8 | images/2023/Profil_Prof_Dr_Patricia_Graf.jpg |
Referent 8 - LinkedIn | https://www.businessschool-berlin.de/about-us/team-bsp/team-fakultaet-business-and-management/patricia-graf/ |
Referent 9 | Anosha Wahidi |
Text Referent 9 - Info | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Leiterin des Referats "Nachhaltige Transformation globaler Lieferketten" |
Text Referent 9 - Session | Referentin der Paneldiskussion |
Bild Referent 9 | images/2023/Anosha_Wahidi-Sommergesprch_2023-Kreismotiv.jpg |
Referent 9 - LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/anosha-wahidi-6bb80a86/?originalSubdomain=de |
Referent 10 | Feng Hou |
Text Referent 10 - Info | China Water Environment Group Limited |
Bild Referent 10 | images/2023/Feng_Hou-Portrait.jpg |
Referent 10 - LinkedIn | https://www.cwewater.com/gtshjen/index.htm |
Location | BSP Business & Law School Berlin |