Ort / Location: Würth Haus, Berlin, Inselstr. 16, D-14129 Berlin (Nikolassee)
Uhrzeit / Time: 14:00 - 19:00 Uhr
Datum / Date: 30.09.2021
KICKOFF: ZUKUNFT Gesprächsreihe 2021
„Deutschland: Transformation in Echtzeit. Mindset. ZUKUNFT.”
Donnerstag, 30. September 2021
WÜRTH HAUS Berlin, Repräsentanz der WÜRTH GROUP
NACHBERICHT
Der Internationale Wirtschaftssenat e. V. durfte am 30.09.2021 im WÜRTH HAUS Berlin, nach langer Zeit pandemiebedingter Abstinenz, endlich wieder in den persönlichen Austausch gehen: Vertraute Gesichter wiedersehen, neue Mitglieder begrüßen, all dies im Rahmen einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde, die sich, wie könnte es anders sein, der ZUKUNFT verschrieben hatte.
Inmitten eines Kleinods auf der Insel Schwanenwerder, nur wenige Kilometer entfernt von der pulsierenden Hauptstadt Berlin, bot uns die WÜRTH GROUP die Möglichkeit, in historisch und kulturell reizvollem Ambiente die Zukunftsgeschicke unseres Landes unter neuen Vorzeichen zu diskutieren und wichtige Impulse für ein wirtschaftlich und gesellschaftlich wettbewerbsfähiges Neues Denken für das Morgen zu setzen. Starke Themen, lebendige Debatten und eine große Portion Authentizität und Ehrlichkeit schwangen an diesem Nachmittag durch die Luft.
Hier geht’s zum Video: https://bit.ly/3FnbiHt
Die ZUKUNFT Gesprächsreihe des Internationalen Wirtschaftssenat e. V.
ZUKUNFT birgt unverbrauchtes Potential, fordert Veränderung. Andererseits fürchten wir sie oft auch als Schreckgespenst der Gegenwart. Fortentwicklung und Aufwärtstrend lassen sich jedoch nicht bremsen – wenn wir diesen Umstand zu unseren Gunsten nutzen, gewinnen wir Wesentliches: Die Wettbewerbsvorteile für das Morgen.
Der Internationale Wirtschaftssenat e. V. möchte mit der Konzeption und Realisierung der neuen Veranstaltungsreihe “ZUKUNFT” Impulsgeber des Wandels mit bemerkenswerten Pionieren und Antreibern wegweisender Zukunftsdisziplinen vernetzen. Im Blickpunkt des “Gesundheitszustands” der deutschen Wirtschaft nach der Pandemie rücken innovative Treiber in die Pflicht, unser Land zu verändern, zu modernisieren und international dauerhaft wettbewerbsfähiger zu machen. In thematisch interdisziplinären Paneldiskussionen bietet der IWS seinen Senatorinnen und Senatoren sowie darüber hinaus Freunden und Interessierten eine hochkarätige Diskussionsplattform für den aktiven Gedankenaustausch über führende ZUKUNFTsthemen aus den Bereichen Mobilität & Logistik, New Work, Globalisierung, Urbanisierung, Leadership, Technologie & Digitalisierung, Gesundheit, Politik uvm., für die Wirtschaft von MORGEN.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Chancen und Potenziale des Wandels in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft!
Der IWS ist Stolz, mit folgenden Referentinnen und Referenten exzellente Impulsgeber:innen des Wandels wegweisender Zukunftsdisziplinen vereint zu haben. Das Eröffnungspanel, souverän moderiert von Maxi Sarwas, hätte nicht erfolgreicher starten können!
Ein herzlicher Dank geht natürlich auch unsere wunderbaren Senatorinnen und Senatoren, die den IWS zu einem lebendigen, offenen und pulsierenden Haus des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Austausches auf Augenhöhe machen!
Event Date | 30.09.2021 14:00 |
Event End Date | 30.09.2021 19:00 |
Referent 1 | Maxi Sarwas |
Text Referent 1 - Info | Moderatorin |
Bild Referent 1 | images/Maxi_Sarwas.jpg |
Referent 1 - LinkedIn | https://www.maxi-sarwas.de/ |
Referent 2 | Peter Nußbaum |
Referent 2 - Info | IWS Vorstand & Welcome Note |
Bild Referent 2 | images/Peter_Nubaum.jpg |
Referent 3 | Caroline Bosbach |
Text Referent 3 - Info | Politische Referentin und Autorin |
Bild Referent 3 | images/BBosbach_bearbeitet1.jpg |
Referent 3 - LinkedIn | https://de.linkedin.com/in/caroline-bosbach-7b643983 |
Referent 4 | Prof. Dr. Stefan Kooths |
Text Referent 4 - Info | Direktor Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum am Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) & IWS Präsidiumsmitglied |
Bild Referent 4 | images/Bildschirmfoto_2021-07-21_um_114235.png |
Referent 4 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/ProfDrSKooths_neu.pdf |
Referent 5 | Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel |
Text Referent 5 - Info | Geschäftsführender Direktor Kaiserslautern & Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI |
Bild Referent 5 | images/2DFKI_BS_ADengel_Portrait.jpeg |
Referent 5 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/Kurzbiographie-AD-22072021.pdf |
Referent 5 - LinkedIn | https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/ande00/ |
Referent 6 | Stephan Schütz |
Text Referent 6 - Info | Partner bei gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner; Leitung der gmp-Büros Berlin, Peking und Shenzhen |
Text Referent 6 - Session | ©Katja Strempel |
Bild Referent 6 | images/Bildschirmfoto_2021-07-21_um_133038.png |
Referent 6 - CV | https://www.wec-iws.de/images//cv/CV_Stephan_Schuetz_DE.pdf |
Referent 7 | Manon Luther |
Text Referent 7 - Info | stellv. Juso-Vorsitzende |
Bild Referent 7 | images/Portrait_Manon_Luther.jpg |
Referent 7 - LinkedIn | https://jusos.de/ |
Location | Würth Haus, Berlin |