Datum / Date: 11.06.2021
Sollten Sie unsere Wirtschaftskonferenz am 10.06.2021 und 11.06.2021 zum Thema „New Work - a fundamental transformation in the way we work” verpasst haben, gibt es unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, sich die interaktive Konferenz jederzeit anzusehen:
Das Thema „New Work“ umfasst mehr als nur Homeoffice.
Wir leben in einer Zeit fundamentaler Transformation unserer Arbeitswelt. Technologie, Digitalisierung, Artificial Intelligence und Automatisierung erzeugen neue Berufsfelder und neues Business, andere Bereiche entfallen. Die Fähigkeiten der Mitarbeiter, die Unternehmen heute brauchen, haben sich stark verändert. Für viele Organisationen, speziell im Mittelstand, stellt dies eine große Herausforderung dar. Die Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt aber auch gezeigt, dass schnelle Veränderungen möglich sind.
Über zwei Tage in drei unterschiedlichen Panels debattierten wir über Reskilling, Upskilling, Ethik, Diversität, Mindset, Führungskräfte der Zukunft und agile Unternehmensorganisationen.
Eine Umfrage unter unseren teilnehmenden Unternehmern hat ergeben, dass die strategische Ausrichtung (neue Business Modelle), Digitalisierung im Unternehmen und der Bereich Mitarbeiter (upskilling) zu den Top 3 priorisierten Arbeitsthemen gehören. Der Umstellungsgrad auf diese Themen wurde mit 50 % angegeben – das heißt – wir sind auf „halber Strecke“. Wir sind noch im „Reset mode“ und müssen diese Taste gedrückt halten, um zukunftsfähig zu bleiben.
Des Weiteren werden wir mit disruptiven Marktthemen leben und die Resilienz verstärken müssen. Absehbare, globale Megatrends werden weitere Veränderungen in der Arbeitswelt bringen: aufstrebende neue Geschäftsmodelle, zunehmende globale Vernetzung, Macht- Hierarchie-Verschiebungen, fundamentale Generationenumstellung und einem neuen Ansatz mit “Human Capital“.
Stimmen aus den Diskussionen:
" Es gibt gute Kandidaten und Kandidatinnen in allen Altersgruppen. Aber jenseits des Lebensalters 50 wird kaum einer genommen.“ Daran schloss sich die Frage an, wie eine solche Situation überwunden werden kann. „Wie können wir unsere eigene Selbstähnlichkeit erkennen, reflektieren, ansprechen und überwinden?“
„Diversität muss man wollen!“
„Spannungen und Konflikte rund um Diversität müssen offen und klar zur Sprache gebracht werden. Nur so kann Transparenz entstehen, die die Voraussetzung für Fairness ist.“
„Kultur überholt landesspezifisch das Alignement der Wertesysteme“ wurde als eine der größten Hürden genannt, die in besonders in internationalen Unternehmen den Weg in die moderne Führung erschweren.
„Wertemodelle können dabei helfen der Kurzfristigkeit von Amtszeiten und Entscheidungen entgegenzuwirken, dass es aber auch Incentive-Programme braucht, um Führungsverhalten umzustellen und umzudenken“.
„Organisationen müssen sich auf diese neue Verteilung von Arbeit -Ort und Zeit unabhängig - einstellen, nicht alles kann remote oder digital erfolgen, Teams und Mitarbeiter müssen sich auch in der neuen Arbeitswelt aufeinander einstellen und verlassen können, dort wo Teamarbeit unabdingbar ist - vor allem auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartner“.
„Politik und die öffentliche Administration sollte Leuchtturm und Vorbild sein mit den Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren und agieren“.
Event Date | 11.06.2021 |
Überschrift Referenten | Ihre Referenten und Gesprächspartner: |
Referent 1 | Luuk Houtepen |
Text Referent 1 - Info | Director Partnerships & Innovations, SThree GmbH |
Referent 1 - Session | „ReNew your Work” |
Bild Referent 1 | images/Luuk_Houtepen_w3.jpg |
Referent 1 - LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/luukhoutepen/ |
Referent 2 | Britta Gross |
Referent 2 - Info | Talent & Transformation Leader DACH, IBM |
Referent 2 - Session | „ReNew your Work” |
Bild Referent 2 | images/Britta_Gross.jpg |
Referent 2 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/CV_Britta_Gross_engl.pdf |
Referent 3 | Dirk Rosomm |
Text Referent 3 - Info | Bildungsinnovator, eLearning Manufaktur GmbH |
Text Referent 3 - Session | „ReNew your Work” |
Bild Referent 3 | images/Dirk-Rosomm_z.png |
Referent 3 - LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkrosomm/ |
Referent 4 | Stefanie Peters |
Text Referent 4 - Info | Gründerin & geschäftsführende Gesellschafterin, enable2grow GmbH |
Text Referent 4 - Session | „MindsetChange“ |
Bild Referent 4 | images/Stefanie_Peters_z.jpeg |
Referent 4 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/CV_Stefanie_Peters.pdf |
Referent 5 | Ana-Cristina Grohnert |
Text Referent 5 - Info | Vorstandsvorsitzende, Charta der Vielfalt e. V. |
Text Referent 5 - Session | „MindsetChange“ |
Bild Referent 5 | images/Ana-Cristina_Grohnert_z.jpeg |
Referent 5 - CV | https://de.wikipedia.org/wiki/Ana-Cristina_Grohnert |
Referent 6 | Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel |
Text Referent 6 - Info | IWS Aufsichtsratsmitglied und Direktor des Weltethos Instituts Tübingen |
Text Referent 6 - Session | „MindsetChange“ |
Bild Referent 6 | images/Prof_Dr_Dr_Hemel_z.jpg |
Referent 6 - CV | https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Hemel |
Referent 7 | Anna Tomfeah M.A. |
Text Referent 7 - Session | "MindsetChange" |
Bild Referent 7 | images/DSC00666_1_1_Kopie.jpg |
Referent 7 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/CV_TomfeahAnna.pdf |
Referent 8 | Ulrike Köhler |
Text Referent 8 - Info | ehem. Vice President and General Manager Europe Central (inkl. DACH), Nike Inc. |
Text Referent 8 - Session | „Reset Mode“ |
Bild Referent 8 | images/Ulrike_Kohler.jpg |
Referent 8 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/Ulrike_Koehler.pdf |
Referent 9 | Jan Brecke |
Text Referent 9 - Info | Executive Coach, Founder Singularity Leadership Consulting |
Text Referent 9 - Session | „Reset Mode“ |
Bild Referent 9 | images/Jan_Brecke_z.jpg |
Referent 9 - CV | https://www.wec-iws.de/images/cv/Jan_Breckedocx.pdf |
Referent 10 | Carola Frisch |
Text Referent 10 - Info | Founder of Frisch Search and Modern Leadership |
Text Referent 10 - Session | „Reset Mode“ |
Bild Referent 10 | images/Carola_Frisch.jpg |
Referent 1 - CV10 | https://www.wec-iws.de/images/Carola_Frisch_Bio.pdf |
Referent 11 | Martina Koederitz |
Text Referent 11 - Info | Global Industry Managing Director IBM |
Text Referent 11 - Session | „Reset Mode“ |
Bild Referent 11 | images/Martina_Koederitz.jpg |
Referent 11 - CV | https://de.wikipedia.org/wiki/Martina_Koederitz |