17. April 2023
"Virtual Roundtable - Vertrauensaufbau und ethische Unternehmensführung in der Praxis"
Ort / Location: MS Teams,
Uhrzeit / Time: 13:00 - 14:00 Uhr
Datum / Date: 17.04.2023
Die Betrachtung von ethischen Aspekten der Unternehmensführung wird von vielen Führungspersönlichkeiten als „zeitaufwendiger Luxus“ gesehen, den man im Alltag nur schwer aufwenden kann.
Tatsächlich wirkt sich unethische Unternehmensführung direkt auf die Bilanz aus. Bereits vor über 15 Jahren hat ein amerikanisches Meinungsforschungsinstitut gezeigt, dass knapp ¾ der Befragten ihren Einsatz auf der Arbeit erhöhen, wenn sie ethisch geführt werden. Eine höhere Motivation geht auch mit geringeren Fehlzeiten einher, die sich auf den finanziellen Erfolg des Unternehmens auswirken.
Die Relevanz von ethischer Führung steht also außer Frage.
Welche Fragen, Dilemmata und Herausforderungen sich im konkreten ergeben, ist unternehmensabhängig. Einige Themenbereiche wie z.B ethische Mitarbeiterführung oder ethische Entscheidungen bei Rohstoffknappheit etc. sind jedoch unternehmensübergreifend relevant.
Zu diesen und weiteren Themen wird der Compliance & Ethik Beauftragte des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS) Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel in unserem kommenden virtuellen Roundtable mit anschließender Diskussion sprechen.
** Informationen zur Anmeldung **
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Details zur Veranstaltung aus unserem Haus.
Event Date | 17.04.2023 13:00 |
Event End Date | 17.04.2023 14:00 |
Referent 1 | Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel |
Text Referent 1 - Info | Direktor des Weltethos-Instituts, Gründer des Instituts für Sozialstrategie, deutscher katholischer Theologe |
Bild Referent 1 | images/Prof_Dr_Dr_Hemel_z.jpg |
Referent 1 - CV | https://www.institut-fuer-sozialstrategie.de/wp-content/uploads/2015/06/Lebenslauf-U.Hemel-IfS.pdf |
Referent 1 - LinkedIn | https://de.linkedin.com/in/ulrich-hemel-6001526 |
Location | MS Teams |