MISSION Richtungsweisender und zukunftsorientierter Moderator für den Mittelstand VISION Globaler Impulsgeber für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik 3 Logistik Die Logistik 4.0 ist eine der treibenden globalen Zukunfts- und Schlüsselbranchen, die sich aktuell und mit Blick auf die Zukunft in einem spannenden und pulsierenden Transformationsprozess befindet. Die Evolution unserer Mobilität steht vor neuen Herausforderungen, das multimobile Zeitalter lässt uns jetzt schon so flexibel sein, wie nie zuvor: Der IWS sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Stimmen nach nachhaltigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit wie Klimaschutz, Lieferketten, Globalisierung ,uvm. fortgeführt werden. Der IWS unter- stützt dezidiert das europäische Vorhaben, mit der richtigen Techno- logie Transparenz in kompakte Lie- ferketten zu bringen. Zehn Punkte Agenda des IWS 1 Politik Was den IWS antreibt, liegt klar auf der Hand: Die Gewinnung der wirt- schaftlichen Wettbewerbsvorteile für das Morgen. Fortentwicklung, Aufwärtstrend: Der „Gesundheits- zustand“ der deutschen Wirtschaft muss immer im Spiegel politischer Entscheidungsfindung gemessen werden, die Zukunft unserer Unter- nehmen steht und fällt letztlich mit dem Stärkegrad des Bandes zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der IWS versteht sich als Impulsgeber und Förderer ei- nes Mindset Change, sucht Dialog, Austausch und Vernetzung mit Ex- pert:innen und Zukunftstreiber:in- nen, um die Chancen und Potentiale des Wandels der Wirtschaft von MORGEN für ein starkes Deutsch- land und Europa zu festigen. 4 Diversität Strukturelle Privilegien überbrü- cken, Vielfalt und Cultural Fit zele- brieren: Diversität in Gesellschaft und Diversity Management in Un- ternehmen agil, wertschätzend und tolerant zu leben, bedeutet für den IWS, das Potential der Intersektio- nalität fördern und gezielte Impulse, im Kampf der Anerkennung sozialer Kategorien (Geschlecht, Ethnie, Kul- tur), in Richtung von Gesellschaft und Politik zu senden. 4 2 Mobilität Die Evolution unserer Mobilität steht vor neuen Herausforderungen und das multimobile Zeitalter lässt den Menschen bereits jetzt schon so flexibel und mobil sein, wie nie zuvor. Smarte Multimobilität setzt sich über die Post-Carbon- Gesellschaft hinweg und wird immer automatisierter, vernetzter Kurzweilige und zu Mobilitäts-Trends werden Mobilitäts-Bedürfnissen. Der IWS sucht mit seinen Expert:innen Dialog und Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft neuer Nutzertypen im Wandel. teilbarer. 5 Glokalisierung Veränderungen sollten Chance sein, niemals Problem. Umbrüche begünstigen exakt jene, die darauf vorbereitet sind. Mut, Kraft und Partnerschaft: Dafür steht der IWS. Veränderungen und Wachstum brauchen starke Partner:innen, die vernetzt denken und handeln. Mit der Idee der Glokalisierung verbinden Lokalisierung und Glo- balisierung globale Trends und Neuerungen, die auf lokaler Ebene