EU REPRÄSENTANT

Dr. Markus Pieper

Vorstand der Europäischen Volkspartei und der Europäischen Mittelstandsvereinigung (SME Europe), Lehrbeauftragter der Universität Münster und stellvertretender Vorsitzender des Europa- und Deutschlandpolitischen Bildungswerks NRW (DEPB), Abgeordneter des Europäischen Parlament 2004 bis 2024, Selbstständiger Dienstleister für Wirtschaftskammern, Unternehmen und Verbände

Webseite: www.markuspieper.eu
E-Mail: m.pieper@wec-iws.de
Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Dr. Markus Pieper – EU-Repräsentant des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. 

Dr. Markus Pieper ist EU-Repräsentant des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS) und setzt sich auf europäischer Ebene für die Förderung von Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit ein. 

Politik, Wirtschaft und Wissenschaft prägen seine Laufbahn. Nach dem Studium der Wirtschaftsgeographie und Volkswirtschaft widmete er schon die Doktorarbeit „dem Bedeutungswandel industrieller Standortfaktoren“, ein Thema was er in seiner ersten beruflichen Station, einer Unternehmensberatung für internationale Standortvergleiche, anwenden konnte und erfolgreich Industriebetriebe von einer Ansiedlung in Deutschland überzeugte. Auch als späterer IHK-Geschäftsführer war eine positive regionale Wirtschaftsdynamik sein Kompass, jetzt schon an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. 

Nach 15 Jahren in der Wirtschaft wurde Markus Pieper 2004 für den Bezirk Münsterland in das Europäische Parlament gewählt. Als einer der seltenen Quereinsteiger in die „große Politik“ widmete er sich hier der Energie-/Industriepolitik und gründete den SME-Circle (Mittelstandskreis der EVP-Fraktion) mit heute 60 Europaabgeordneten aus 15 Ländern. Er gilt zudem als Experte für Deregulierung/Bürokratieabbau und setzte sich in Brüssel für den effizienten Einsatz europäischer Fördergelder ein. Acht Jahre war er zudem Parlamentarischer Geschäftsführer der größten nationalen Delegation im Europäischen Parlament, der CDU/CSU-Gruppe. Nach 20 Jahren im Parlament trat er zur Europawahl 2024 nicht mehr an. 

Markus Pieper ist heute in den Vorständen der Europäischen Volkspartei (EVP) und der Europäischen Mittelstandsvereinigung (SME-Europe) aktiv, ist Lehrbeauftragter der Universität Münster zu Europäischen Gesetzgebungsprozessen, stellvertretender Vorsitzender des Deutschland- und Europolitischen Bildungswerks NRW (DEPB) und ist selbstständiger Dienstleister für Wirtschaftskammern, Verbände und Unternehmen. Bürokratieabbau, mehr Mut zur Marktwirtschaft und „bessere Rechtssetzung“ bestimmen heute seine politische und unternehmerische Agenda. Sein Engagement für Bürger- und Heimatvereine sowie für die Sportfreunde Lotte stehen für Bodenständigkeit und Verbundenheit mit seiner Heimat „Tecklenburger Land“.

Für den IWS übernimmt Markus Pieper die Verbindung zwischen der Wirtschaft und den Europäischen Institutionen. Er steht den Unternehmen mit seinen nationalen/international Netzwerk als Ansprechpartner für relevante Gesetzgebungsverfahren zur Verfügung. Sein Fokus gilt einer praxistauglichen Gesetzgebung, die für Nachhaltigkeit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen steht.