WEC Delegationsreise nach Südost-Asien
Singapur und Malaysia vom 05. bis 09. Mai 2025
In Kooperation mit dem Internationalen Wirtschaftssenat e. V.
Die Teilnahme an unserer WEC Delegationsreise ist mit Kosten verbunden.
Singapur und Malaysia sind unverzichtbare Drehkreuze für Unternehmen, die ihre Präsenz in der dynamischen und wachstumsstarken Region Asien ausbauen möchten. Beide Länder bieten einzigartige Stärken und Chancen, die sie zu bevorzugten Standorten für internationale Geschäftsaktivitäten machen.
Singapur, als globaler Knotenpunkt für Handel, Technologie und Finanzen, besticht durch seine strategische Lage, politische Stabilität und ein erstklassiges Geschäftsumfeld. Unternehmen profitieren hier von Zugang zu führenden Branchenexperten, innovativen Lösungen und hochmodernen digitalen Technologien. Mit seinen Freihandelsabkommen, seiner unternehmerfreundlichen Steuerpolitik und einem innovationsfreundlichen Ökosystem hat sich der Stadtstaat als Tor zu den aufstrebenden Märkten Südostasiens etabliert. Zahlreiche internationale Unternehmen nutzen Singapur bereits als strategisches Drehkreuz, um ihre Expansion in Asien zu beschleunigen und neue Wachstumschancen zu erschließen.
Malaysia ergänzt diese Stärken durch seine zentrale Lage in der Region und eine wirtschaftsfreundliche Politik, die Unternehmen hervorragende Möglichkeiten bietet, ihre Geschäftsstrategien zu realisieren. Angesichts globaler geopolitischer Veränderungen und sich wandelnder Handelsmuster wird Malaysia zunehmend als regionale Drehscheibe wahrgenommen. Europäische Unternehmen nutzen das Land, um langfristige Wachstumsstrategien wie Marktexpansion, Wissensaustausch und Nachfolgeplanung zu unterstützen. Malaysia bietet eine ideale Plattform für den Aufbau strategischer Partnerschaften und erschließt durch Investitionsanreize und nachhaltige Wachstumsprojekte weitere Geschäftsmöglichkeiten.
Das World Economic Council (WEC) hat erkannt, dass eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Europa und Südostasien von entscheidender Bedeutung ist, um globalen wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und neue Chancen zu schaffen. Daher organisiert das WEC gemeinsam mit dem Internationalen Wirtschaftssenat e. V. die WEC Delegation 2025 nach Singapur und Malaysia. Ziel dieser Delegationsreise ist es, die Beziehungen zwischen den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) und Südostasien zu vertiefen und Unternehmen eine Plattform zu bieten, um strategische Partnerschaften zu knüpfen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und nachhaltiges Marktwachstum zu fördern.
Eine Vorausschau der Agenda stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen sind vorbehalten.
Die Gesamtkosten der Reise betragen 3.500 EUR für Mitglieder von WEC und IWS, sowie 5.000 EUR für Nichtmitglieder.