In Zeiten hybrider Herausforderung, wachsender geopolitischer Unsicherheiten und überlasteter staatlicher Strukturen ist es wichtiger denn je, dass wirtschaftlich denkende Stimmen sicherheitspolitische Debatten mitgestalten. Der Beirat Sicherheitspolitik des Internationalen Wirtschaftssenats e. V. (IWS) bringt genau diese Stimme ein – kompetent, unabhängig und zukunftsgerichtet.
Unser Beirat vereint führende Köpfe aus Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Politik. Gemeinsam entwickeln wir konkrete, marktorientierte Lösungen für die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands und Europas. Wir sind die Stimme des Mittelstands in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, wir setzen uns für einen konstruktiven Dialog zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ein.
Wir sind überzeugt: Verteidigungsfähigkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit gehören untrennbar zusammen. Unsere Arbeit konzentriert sich auf vier strategische Handlungsfelder:
- Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Beschaffung
→ Entbürokratisierte, effiziente und innovationsfreundliche Prozesse im Verteidigungsbereich
- Förderung von Innovation und nationaler technologischer Souveränität
→ Fokus auf agile, marktorientierte Lösungen mit starker Beteiligung des Mittelstands
- Aufbau resilienter, inländischer Lieferketten
→ Vorrang für deutsche Zulieferer, Sicherung wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Krisenfestigkeit
- Reform sicherheitsrelevanter Organisationen und Personalstrukturen
→ Qualifizierte Fachkräfte, moderne Führungsmodelle und wirtschaftlich orientiertes Denken