IMPULSE setzen
DIALOGE stärken

WIR VERFOLGEN DAS ZIEL

WIR VERTRETEN DEN MITTELSTAND

130+

Mitglieder

40+

Branchen

60+

Mrd. € Umsatz

600+

Tsd. Beschäftigte

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Events

„Starre Prozesse auflösen,
Einfluss nehmen und
Stellung beziehen“

Der IWS führt über das Jahr hinweg verschiedene Veranstaltungsformate auf persönlicher als auch
digitaler Ebene durch.

– – – – – – – 2025 – – – – – – –

Flughafen Köln/ Bonn

25. April 2025 | ab 18:00 Uhr

Empfang sowie exklusive Nachtführung durch den Flughafen und Besichtigung des UPS- Bereichs

zu den Details →

IWS Strategie Tagung

02. Juli 2025 | München

über zukunftsweisende Entwicklungen, strategische Weichenstellungen und innovative Lösungsansätze

zu den Details →

IWS Delegation Brüssel

22. – 23. September 2025

exklusive Einblicke in die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozesse der EU

zu den Details →

WEC Delegation Südostasien

05. Mai 2025 | Südostasien

Einwöchige WEC Delegationsreise nach Südost-Asien, Singapur und Malaysia

zu den Details →

Sommergespräch

03. Juli 2025 | München

in Kooperation mit dem Mitgliedsunternehmen Steelcase GmbH Learning + Innovation Center

zu den Details →

Projektreise Brasilien

27. Oktober bis 03. November 2025

Social Engagement – Der IWS unterstützt sein langjähriges Förderprojekt „Stückchen Himmel“

zu den Details →

IWS Delegation Monaco

13. – 14. Juni 2025 | Monaco

2-tägige Delegationsreise nach Monaco, eines der bedeutendsten Finanzzentren Europas

zu den Details →

Herbstgespräch

Herbst 2025 | Hürth

in Kooperation mit einem IWS Mitgliedsunternehmen und dem IWS Beirat Energie

zu den Details →

Senatsjahresabschluss

27. November 2025 | Berlin

Feierlicher Jahresabschluss in Berlin, exklusiv nur für Senator/innen und geladene Gäste

zu den Details →

Mitgliedschaft

„Ehrbarer Kaufmann“

Exklusiv aber nicht elitär: Unser hochkarätiges Netzwerk formt sich aus bedeutenden Persönlichkeiten – aus Geschäftsführern, CEO’s und Führungspersönlichkeiten aus Mittelstand und Industrie, aus Traditions- und Familienunternehmen als auch aus Konzernen – sowie nationale und internationale Kooperationspartnern, Startups, namhaften Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

UNSERE STRUKTUR

Aufsichtsrat

Dient unserem Senat als Kontrollgremium und ist in unserer Satzung fest verankert. Er setzt sich aus Vorschlägen und Wahl aus der Mitgliederversammlung zusammen.

Mehr lesen →

Vorstand

Berät und beschließt, vorbehaltlich der Rechte der anderen Organe und der Zuwendungsgeber, über alle Angelegenheiten des Vereins von grundsätzlicher Bedeutung.

Mehr lesen →

Präsidium

Wir schätzen uns glücklich, aus dem Erfahrungsschatz unserer Präsidiumsmitglieder, die vom Internationalen Wirtschaftssenat e. V. berufenen wurden, schöpfen zu können.

Mehr lesen →

Beiräte

Dienen als Gremium mit beratender Funktion für alle Organe unseres Senats und werden von engagierten, profilierten Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gebildet.

Mehr lesen →

Unsere Partner

Die Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Disziplinen ist für den Internationalen Wirtschaftssenat e. V. essentiell. Wir können unseren Senatoren hierdurch ein sowohl hochwertiges als auch thematisch vielfältiges Netzwerk bieten, welches einen konstruktiven und zukunftsstarken Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft fördert.

UNSERE AKKREDITIERUNGEN

UN Beraterstatus

„Organisation mit besonderem Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen
seit 2021″

UNIDO Beraterstatus

„Organisation mit Beraterstatus bei der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)
seit 2023″