RÜCKBLICK
8. IWS Wirtschaftskonferenz 2025
am 13. März 2025 in Berlin
Berlin | 13. März 2025
Am 13. März 2025 fand die 8. Wirtschaftskonferenz des Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS) im The Ritz-Carlton Berlin statt. Unter dem Leitthema „Internationale Politik & Handel“ versammelten sich hochkarätige Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um über die Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandorts Deutschland im globalen Kontext zu diskutieren.
Hochkarätige Panels zu transatlantischer, asiatischer und afrikanischer Handelspolitik
Die Konferenz gliederte sich in drei spannende Diskussionsrunden, die verschiedene regionale Perspektiven auf internationaler Wirtschafts- und Handelsbeziehungen beleuchtetet:
Transatlantische Wirtschaftspolitik: Experten diskutierten die Balance zwischen EU und USA sowie die Herausforderung durch Regulierung, Bürokratie und geopolitische Unsicherheiten.
Handelsstrategien Deutschland-Asien: Der Fokus lag auf neuen Kooperationsmodellen mit asiatischen Märkten, insbesondere China und Indien.
Mehr Afrika wagen: Chancen und Herausforderungen für deutsche Investitionen in Afrika wurden intensiv erörtert, insbesondere in Bezug auf die African Continental Free Trade Area und kritische Rohstoffe.
Impulse und Networking auf höchstem Niveau
Neben den Paneldiskussionen bot die Konferenz wertvolle Impulsvorträge, unter anderem von Fabian Immink (ARVOS Holding GmbH) und Andreas Scheuer (Asienbrücke e. V.). Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Networking und Austausch über künftige Wirtschaftsstrategien. Ein besonderes Highlight war die feierliche Urkundenübergabe an neue IWS Senatoren sowie die Scheckübergabe an den Förderverein Stückchen Himmel e. V.
Ein großes Dankeschön an unsere Partner
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Partner UNIDO ITPO Germany und Asienbrücke e. V., ohne die eine so tiefgehende Analyse der transatlantischen Perspektiven sowie der wirtschaftlichen Chancen in Asien und Afrika nicht möglich gewesen wäre. Ihre Unterstützung und Expertise haben entscheidend zum Erfolg der Konferenz beigetragen.
Die 8. IWS Wirtschaftskonferenz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein strategischer Austausch über internationale Handelspolitik für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland ist. Der IWS wird auch in Zukunft den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fördern, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir danken allen Teilnehmern und Partnern für eine erfolgreiche Veranstaltung und freuen uns auf die nächste Konferenz!









UNSER DANK GILT AUCH DEN REFERENTINNEN UND REFERENTEN:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mit Ihrer Expertise zu bereichern. Durch Ihre Beiträge konnten wir eine äußert lebhafte und erkenntnisreiche Diskussionsrunde führen. Ihre Einblicke haben unsere Perspektiven erweitert und uns wichtige Impulse gegeben. Wir hoffen auf weitere inspirierende Zusammenarbeit in Zukunft.
Ali Aslan | Internationaler TV-Moderator und Journalist
Prof. Dr. Birgit Guhse | Managing Director Places, Arcadis Germany
Prof. Dr. Stefan Kooths | Direktor, Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum (IfW)
Dr. Markus Pieper | Vorstand, Europäische Volkspartei und Europäische Mittelstandsvereinigung (SME Europe)
Caroline Bosbach | Bundestagsabgeordnete CDU/ CSU
Fabian Immink | Geschäftsführer der ARVOS Holding GmbH & CFO der ARVOS Group
Christoph Hein | F.A.Z.
Andreas Scheuer | Bundesminister a. D., Präsdent Asienbrücke e. V.
Christina Otte | stellv. Direktorin Ostasien, GTAI
Alexander Hoeckle | Abteilungsleiter Außenwirtschaft, Bundesverband Großhandel, Dienstleistungen (BGA)
Rolf Schulze | Botschafter a. D., Vorsitzender DVG
David Renke | Redaktionsleiter Africa.Table, Table.Media
Dr. Olaf Deutschbein | Head of Berlin Office, UNIDO
Dr. Wolfgang Stefinger | Mitglied des Deutschen Bundestags, CSU
David Lerch | Head of Public Policy, Bayer AG
Monsang Bienvenue Angui | CEO von MOBIANG Group